Skip to content

Knowledge Zone BIOGO

Senfsorten, ihre Zusammensetzung und gesundheitsfördernden Eigenschaften – nicht nur ein beliebtes Gewürz

through Dominika Latkowska 18 Jun 2023 0 comments
Senfsorten, ihre Zusammensetzung und gesundheitsfördernden Eigenschaften – nicht nur ein beliebtes Gewürz

INHALT:

Senf ist eines der beliebtesten Gewürze der Welt. Es genügt zu sagen, dass viele Länder und Kulturen ihre unterschiedlichen und einzigartigen Varianten haben, die eindeutig mit einem bestimmten Land verbunden sind. Das ist nicht ohne Grund. Senf ist eine der gesündesten kalten Soßen. Es sorgt nicht nur für Abwechslung bei vielen Gerichten, sondern kann uns auch mit seinen gesundheitsfördernden Eigenschaften positiv überraschen. Die alten Römer führten es unter anderem auf die Behandlung von Rheuma und Erkrankungen des Verdauungssystems zurück. Wie können wir es trotzdem verwenden und warum ist es so gesund? Wir laden Sie zum Lesen ein.

Was ist Senf eigentlich?

Senf ist eine Pflanze aus der Familie der Kohlgewächse . Die Samen einiger seiner Sorten werden zur Herstellung von Senf verwendet. Die häufigsten Senfarten sind Weiß, Braun und Schwarz. Einzelne Samen dieser Pflanzen unterscheiden sich sowohl im Geschmack als auch im Nährstoffgehalt. Daher hängen die Art und andere Parameter des fertigen Senfs in hohem Maße von der verwendeten Senfsorte ab. Interessanterweise war Senf bereits in der Antike bei den Sumerern, Griechen und Römern bekannt. Der Produktionsprozess selbst unterschied sich kaum vom heutigen. Natürlich abgesehen von technologischen Fragen. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass für die Herstellung von 200 Gramm Senf etwa 1000 Senfkörner verwendet werden sollten. Bedenken Sie jedoch, dass dies nicht die einzige Zutat dieses Gewürzes ist. Zu den Grundbestandteilen gehören außerdem: Essig (Spiritus, Wein, Apfel), Öle, Wasser , Pfeffer, Zucker, Salz und andere Gewürze. Diese Zutaten bilden die Grundlage der Soße, allerdings können sich ihre Anteile je nach Senfsorte ändern. Übliche Zusätze können auch Honig, Meerrettich, Ahornsirup oder Obst sein. In letzter Zeit erfreut sich Senf mit Zusatz von Preiselbeeren, Pflaumen und sogar Whisky großer Beliebtheit. Um die Farbe zu verbessern und ihm zusätzlichen Geschmack zu verleihen, werden jedoch auch Kurkuma und Riboflavin, also Vitamin B2, verwendet.

Worauf sollte man beim Kauf von Senf besonders achten?

Senf selbst ist ein ernährungsphysiologisch wertvolles und allgemein gesundes Produkt. Es lohnt sich jedoch darauf zu achten, ob nicht zu viele Konservierungs- und Zusatzstoffe enthalten sind, um den Geschmack zu verstärken. Besonders gesundheitsschädlich können Sulfite sein, die sich unter den Symbolen E220 und E227 verbergen. Sie sollen die Haltbarkeit des fertigen Produkts verlängern. Ein häufiger Anblick sind auch verschiedene Verdickungsmittel und Farbstoffe. Beliebt ist Tetrazin , auch bekannt als E102 . Es wirkt sich negativ auf unseren Körper aus und wir sollten Senf, der es enthält, meiden. Interessanterweise ist die Verwendung solcher Zusatzstoffe auch aus einem anderen Grund nicht zu empfehlen. Senf ist von Natur aus gut konserviert. Solche Wirkungen zeigen unter anderem: Senf und Essig. Daher ist die Verwendung anderer als natürlicher Konservierungsstoffe nicht besonders gerechtfertigt. Interessanterweise ist Senf, der nur aus diesen natürlichen Zutaten besteht, auch nach dem Öffnen bis zu 6 Monate haltbar. Man sollte es zwar in den Kühlschrank stellen, aber es ist trotzdem ein beeindruckendes Ergebnis. Bei der Wahl des Senfs können Sie sich auch am Senfgehalt und an der Qualität der Samen selbst orientieren. Es ist jedoch keine große Überraschung, dass mit der Quantität und Qualität auch der Gesundheitswert dieses Produkts steigt.

Senfarten und ihre Eigenschaften

Es gibt eine ganze Galaxie verschiedener Senfsorten sowie deren Sorten bzw. Variationen. Es ist unmöglich, sie alle aufzuzählen und zu beschreiben. Wir konzentrieren uns jedoch auf die beliebtesten und diejenigen, die sicherlich leicht in den Regalen der Geschäfte zu finden sind.

  • Feinkostsenf – zweifellos der beliebteste Senf, der sich durch eine cremige Konsistenz und einen delikaten Geschmack und Geruch auszeichnet. Eine perfekte Ergänzung zu Fleisch, Würstchen und Sandwiches.
  • Französischer Senf – die einzige Senfsorte, in der wir ganze und ungemahlene Senfkörner finden. Es ist ziemlich scharf, hat einen leicht essigartigen Nachgeschmack und Geruch. Perfekt zum Braten und Backen
  • Russischer Senf – ist eine der würzigeren Sorten dieses Gewürzes. Es dominieren schwarze Senfkörner, die grob gemahlen sind. Es kann zu fast allen Gerichten serviert werden, passt aber besonders gut zu Fleisch – vor allem gebraten, gedünstet und gebraten.
  • Dijon -Senf – von Köchen sehr geschätzt. Ziemlich trocken im Geschmack und Geruch. Sein charakteristisches Merkmal ist die Verwendung von Weißwein anstelle von Essig, was ihn sehr charakteristisch und typisch für die französische Küche macht. Es wird häufig Soßen, Dressings oder Braten zugesetzt.
  • Sarepska-Senf – etwas würziger und ausdrucksvoller im Geschmack als Feinkost. Es wird aus braunem und weißem Senf hergestellt. Es ist eine der Grundarten dieses Gewürzes und daher sehr vielseitig.
  • Kremska- Senf – einer der süßesten Senfsorten. Sein charakteristisches Merkmal ist ein süßlicher Geschmack und Geruch sowie sehr fein gemahlene Senfkörner. Dadurch ist die Konsistenz sehr cremig und kompakt. Es eignet sich gut als Beilage zu Salaten, Fleisch und Käse.
  • Meerrettichsenf – eine klassische Senfsorte, der geriebener Meerrettich zugesetzt wurde. Es zeichnet sich durch einen einzigartigen, leicht brennenden Geschmack und Geruch aus. Es wird am häufigsten zu Fleischgerichten, aber auch zu Eiern und Weißwurst hinzugefügt.
  • Englischer Senf – für seine Herstellung werden sowohl weiße als auch schwarze Senfkörner verwendet. Sein charakteristisches Merkmal ist der Zusatz von Kurkuma. Scharf im Geschmack und Geruch. Dennoch ist es sehr vielseitig und wird vor allem auf den britischen Inseln zu vielen Gerichten hinzugefügt.
  • Bayerischer Senf – Dieser Senf kombiniert weiße und schwarze Senfkörner. Sie sind ziemlich grob gemahlen und verdanken ihren sehr süßen Geschmack einem großen Anteil Honig. Sehr beliebt in Deutschland, insbesondere im bayerischen Raum. Passt perfekt zu Fleisch und Wurst, die auf dem Grill zubereitet werden.
  • Tafelsenf – eine der beliebtesten Senfsorten. Es zeichnet sich durch einen leicht würzigen Geschmack und eine ausgewogene Balance zwischen Süße und Trockenheit aus. Es ist sehr vielseitig und passt in fast jede Situation, als Beilage zu Salaten, Fleischgerichten, Saucen oder Aufschnitt.

Natürlich gibt es noch viele weitere Sorten dieses beliebten Gewürzes. Erwähnenswert sind beispielsweise Senf mit Früchten oder verschiedene alkoholische Getränke und andere Zusatzstoffe wie: Zwiebel, Pfeffer, Estragon oder Kreuzkümmel. Es gibt auch Senfsorten für bestimmte Personengruppen, darunter Zöliakie-Betroffene. Es gibt auch solche für Kinder, sowie solche mit reduziertem Salzgehalt oder vegane Senfsorten. Die Auswahl ist wirklich beeindruckend.

Der Nährstoffgehalt im Senf

Da es viele Arten von Senf gibt, konzentrieren wir uns auf die Basisversion. In 100 Gramm dieses beliebten Gewürzes stecken etwa 66 kcal, wovon ein kleiner Löffel etwa 5 kcal liefert. Es handelt sich also um eine der kalorienärmeren Soßen. Senf kann eine gute Quelle für Makro- und Mikronährstoffe sein, da er 4,4 Gramm Protein, 5 Gramm Kohlenhydrate und 4 Gramm Fett enthält. Darüber hinaus enthält es Vitamin C, A, aber auch wertvolles Vitamin B6. Es ist außerdem eine gute Quelle für Natrium, Kalium, Kalzium, Eisen und Magnesium.

Gesundheitsfördernde Eigenschaften von Senf

Da Senf größtenteils aus Senfkörnern besteht, hat er eine ähnliche Wirkung auf unseren Körper. Es kann sich positiv auf den Zustand unserer Bakterienflora im Darm auswirken, Verdauungsprozesse, aber auch den Stuhlgang unterstützen. Senfkörner quellen im Darm auf, wodurch die Kotmassen verdünnt werden. Sie können sich auch positiv auf den Zustand unserer Blutgefäße auswirken, indem sie deren übermäßige Verkalkung reduzieren, aber sie bewähren sich auch als natürliches Präparat, das den Blutdruck senkt – solche Eigenschaften weist vor allem weißer Senf auf. Dank seines niedrigen Brennwerts, der sanften abführenden Wirkung, aber auch der Beschleunigung des Stoffwechsels ist Senf eine ausgezeichnete Wahl für Menschen, die ihr Körpergewicht reduzieren möchten. Darüber hinaus eignet es sich trotz des geringen Brennwerts hervorragend als Ersatz für Mayonnaise und andere Saucen, die in kleinen Mengen eine hohe Energieladung enthalten. Auch im Kampf gegen Hautunreinheiten, aber auch bei Erkrankungen der Leber und der Bauchspeicheldrüse kann Senf helfen. Erwähnenswert ist, dass es dank seiner entzündungshemmenden Eigenschaften ein spezifisches Heilmittel gegen Rheuma und verschiedene Arthritis sein kann. Zu diesem Zweck empfehlen sich Kompressen mit diesem Gewürz. Darüber hinaus können die darin enthaltenen ätherischen Öle aufgrund der antibakteriellen Eigenschaften und der Befreiung der verstopften Nase die Pharmakotherapie bei Erkältungen und Grippe unterstützend unterstützen.

Kontraindikationen für die Verwendung von Senf

Senf ist nicht nur ein sehr gesundes Produkt, sondern auch sehr sicher. Bedenken Sie jedoch, dass es viele Varianten davon gibt. Daher sollten Menschen, die gegen Senf, aber auch gegen andere Senfinhaltsstoffe allergisch sind, vorsichtig sein. Die enorme Menge verschiedener Zusatzstoffe bedeutet, dass wir die Produktetiketten sorgfältig lesen sollten – ob ein Inhaltsstoff darin enthalten ist, gegen den wir allergisch sind. Darüber hinaus sollte es nicht von Kindern unter 4 Jahren verzehrt werden. Es ist jedoch zu bedenken, dass der Verzehr in Ausnahmefällen aufgrund der positiven Wirkung auf unseren Körper und des hohen Nährstoffgehalts sogar empfohlen wird.

Zusammenfassung

Senf ist wirklich eine der gesündesten kalten Soßen. Interessanterweise gibt es praktisch keine Kontraindikationen für seine Verwendung und es kann uns viel mehr Nutzen als Schaden bringen. Es lohnt sich, über den Einsatz als Ersatz für andere, weniger gesunde Saucen nachzudenken. Auch seine Vielfalt kommt ihm zugute. Durch die Vielfalt an Sorten und damit an Aromen und Düften findet jeder etwas für sich. Es ist nicht nur ein bekanntes und geschätztes Gewürz, sondern auch ein Produkt mit hohem ernährungsphysiologischen und gesundheitsfördernden Wert.

 

previous post
next post

Leave a comment

Please note that comments must be approved before publication.

hot right now

6 - 36 mc mixed oil for infants and young children BIO 250 ml - BIO PLANETE
Regular price
€5,39
Regular price
€7,35
selling price
€5,39
Agave syrup ORGANIC 345 g (250 ml) - ALLOS
Regular price
€7,54
Regular price
selling price
€7,54
Alcohol tint - forest tincture - GIFTS OF NATURE
Regular price
€3,52
Regular price
selling price
€3,52
Argan Oil (from roasted grains) BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regular price
€22,85
Regular price
€20,62
selling price
€22,85
Argan oil native BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regular price
€21,56
Regular price
€20,62
selling price
€21,56
Arrabbiata cream paste gluten free BIO 140 g - ALLOS
Regular price
€4,12
Regular price
selling price
€4,12
Avocado cream paste gluten free BIO 140 g - ALLOS
Regular price
€4,12
Regular price
selling price
€4,12
Baguette Baguette for baking gluten-free 175 g SCHÄR
Regular price
€4,36
Regular price
€2,35
selling price
€4,36
1 von 8

Featured Products

6 - 36 mc mixed oil for infants and young children BIO 250 ml - BIO PLANETE
Regular price
€5,39
Regular price
€7,35
selling price
€5,39
Agave syrup ORGANIC 345 g (250 ml) - ALLOS
Regular price
€7,54
Regular price
selling price
€7,54
Alcohol tint - forest tincture - GIFTS OF NATURE
Regular price
€3,52
Regular price
selling price
€3,52
Argan Oil (from roasted grains) BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regular price
€22,85
Regular price
€20,62
selling price
€22,85
Argan oil native BIO 100 ml - BIO PLANETE
Regular price
€21,56
Regular price
€20,62
selling price
€21,56
Arrabbiata cream paste gluten free BIO 140 g - ALLOS
Regular price
€4,12
Regular price
selling price
€4,12
Avocado cream paste gluten free BIO 140 g - ALLOS
Regular price
€4,12
Regular price
selling price
€4,12
Baguette Baguette for baking gluten-free 175 g SCHÄR
Regular price
€4,36
Regular price
€2,35
selling price
€4,36
1 von 8
Someone recently bought one
[time] minutes ago, from [location]

Thanks for subscribing!

This email has been registered!

Shop the look

Choose options

editing option
this is just a warning
registration
Shopping venture
0 Article
0%