Zero Waste in der Küche – wie man Lebensmittel nicht verschwendet Vol. II
In Polen werden jedes Jahr etwa 4,8 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet. Diese Tatsache ist vor allem angesichts von Hunger und extremer Armut, die gleichzeitig in unserer Gesellschaft auftreten, erschreckend. Das Problem der Lebensmittelverschwendung ist nicht nur ein ethisches...
continuer la lecture
Zero Waste Babyausstattung für ein Neugeborenes
Wenn ein Kind erwartet wird, besonders das erste, ist es eines der angenehmsten Dinge, die Ausstattung für das Baby zu vervollständigen. All diese neuen, winzigen Klamotten, süßen Fläschchen, Schnuller, Babybettchen , Teddybären, Matratzenschoner – all das scheint notwendig...
continuer la lecture
Recyceltes Polyester – ist es wirklich öko ?
Der Trend zum Eco wird im Alltag immer stärker und spürbarer. Sie deckt immer mehr Bereiche und Felder ab. Bereits im Kindergarten lernen Kinder, wie man Müll richtig trennt. Und für uns wird die Umwelt immer wichtiger, gesunde Lebensmittel nicht...
continuer la lecture
Warum lohnt es sich, Wachswickel, Thermobecher und Mehrwegbeutel zu verwenden?
Umweltprobleme werden seit Jahrzehnten regelmäßig angesprochen. Ökologie-Debatten, verstörende Fotos von verschmutzten Stränden und Ozeanen mit Plastikbergen machen einen deprimierenden Eindruck, und doch fällt es uns noch immer sehr leicht, zu Produkten in Plastikverpackungen zu greifen. Menschliche Aktivitäten und...
continuer la lecture
Eco - Idées cadeaux de Noël au style zéro et moins déchet
Au cours de la prochaine saison de Noël, nous serons "assaillis" de partout par des décorations de Noël, des ornements et des chants de Noël, des vitrines décorées et des étagères dans les supermarchés gémissant sous le poids...
continuer la lecture